Angst beim Autofahren

Eine der häufigsten Angststörungen ist die Angst beim Autofahren bzw. die Angst vor dem Autofahren.

Diese Angst äussert sich fast immer zunächst in Panikattacken, tritt aber auch in ganz unterschiedlichen Formen auf.

Bei manchen Betroffenen beschränkt sich diese Angst auf Brücken oder Tunnel, bei anderen auf die Autobahn und wieder bei anderen ist sie abhängig vom Fahrer oder von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs. In manchen Fällen tritt die Angst nur bei Dunkelheit auf, in anderen eskaliert sie insbesondere bei engen Baustellen, in manche Fällen bezieht sie sich nur auf Autos, meistens aber auch auf andere Fahrzeuge wie z.B.  auf Motorräder.

Angst vor der Angst

Die meisten Betroffenen berichten, dass diese Angst mit der Zeit zunimmt. Schon das Gefühl, dieser Angst hilflos ausgesetzt zu sein, führt bei den meisten Menschen zu einem Vermeidungsverhalten mit dem Resultat, dass die Betroffenen nur noch in Begleitung oder gar nicht mehr in ein Auto steigen können.

Schnelle Hilfe durch therapeutische Hypnose

Wie die meisten Ängste, Phobien und Panikstörungen lässt sich auch die Angst vor dem Autofahren mit Hypnosetherapie meistens ganz ausgezeichnet behandeln.

Wie alle Phobien hat auch die Angst vor dem Autofahren immer konkrete auslösende Ursachen, die in den tiefen Ebenen des Unterbewusstseins verborgen liegen.

Diese Ursachen müssen aufgedeckt und aufgelöst werden. Hierzu ist die Hypnose in besonderem Maße geeignet, da wir mit Hypnose einen direkten Zugang zu den tiefen Ebenen des Bewusstseins und damit zur Ursache der Problematik erhalten.

Durch diesen direkten Zugang ist der Hypnosetherapeut in der Lage, die tiefen Ursachen und Zusammenhänge, die für die Störung verantwortlich sind, meistens relativ schnell aufzudecken und dann zu verarbeiten bzw. aufzulösen.

Auf diese Weise werden in der Hypnosetherapie selbst bei hartnäckigen Ängsten, Phobien und Panikstörungen in aller Regel deutlich schnellere und auch dauerhaftere Ergebnisse erzielt als in anderen Therapieformen.
Wichtig zu wissen:

Keine Konfrontation

Ein wichtiger Vorteil der Hypnosetherapie gegenüber vielen anderen Therapieformen ist, dass in der Hypnosetherapie der Patient ausdrücklich NICHT mit den angstauslösenden Objekten oder Situationen konfrontiert wird.

Dies ist auch gar nicht nötig, da sich die ursächlich verantwortlichen Angststrukturen im unbewussten Bereich befinden und in der Hypnosetherapie die Auflösung dieser Strukturen ebenfalls im unbewussten Bereich stattfindet.

Dies gilt für alle Arten von Ängsten und Phobien, ganz egal, was die Ängste auslöst.

Es gibt also in dieser Behandlung absolut nichts, wovor man sich fürchten müsste.
Frau mit Headset

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

02104 – 95 24 35

Frau mit Headset

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

02104 – 95 24 35

Hypnosetherapie gegen Angst beim Autofahren

Weitere Informationen

Angst beim Autofahren – ein unterschätztes Problem

Für die meisten Menschen ist das Autofahren ein selbstverständlicher Teil des Alltags – eine praktische Art, zur Arbeit zu kommen, Einkäufe zu erledigen oder Ausflüge zu unternehmen.

Doch für eine wachsende Zahl an Betroffenen ist das Fahren mit dem Auto mit Angst verbunden.

Diese krankhafte Angst vor dem Autofahren, auch: Amaxophobie genannt, ist ein ernstzunehmendes psychisches Problem, das das Leben massiv einschränken kann.

Besonders beim Fahren auf der Autobahn, über Brücken, in stressigen Verkehrssituationen oder bei hohem Tempo erleben meist Beifahrer, oft der Fahrer selbst aber auch starke Gefühle von Unsicherheit, Stress, Panikattacken, Schwitzen, Zittern und einen schnellen Puls bis hin zum Herzrasen.

Viele wissen nicht, dass es eine sehr gute und oft auch recht schnelle und zuverlässige Hilfe gegen solche Ängste gibt:

Die moderne Hypnosetherapie bietet ein erprobte Behandlungsverfahren, um die Fahrangst zu überwinden, mehr Fahrpraxis zu gewinnen und am Ende wieder angstfrei Auto zu fahren, egal ob als Beifahrer oder Fahrer.

Symptome der Angst beim Autofahren

Die Angst beim Autofahren kann sich auf unterschiedliche Weisen äußern:

Manche Menschen bekommen schon Panik, wenn sie überhaupt nur in das Auto einsteigen oder wenn das Auto gestartet wird.

Andere erleben Panikattacken ausschließlich beim Fahren auf der Autobahn, bei hoher Geschwindigkeit oder wenn sie als Beifahrer mitfahren.
Wieder andere fühlen sich unsicher in engen Straßen, auf Brücken oder bei starkem Verkehr.

Typische Symptome dieser Angst sind:

  • Herzrasen
  • Schwitzen
  • Zittern
  • Kurzatmigkeit
  • Engegefühl in der Brust
  • Schweißausbrüche
  • das Gefühl, keine Kontrolle über die Situation zu haben
  • das Gefühl, hilflos ausgeliefert zu sein
  • katastrophisierende Gedanken wie: „Was ist, wenn wir einen Unfall haben?“

Vermeidungsverhalten

Viele Betroffene versuchen, diese belastenden Situationen zu vermeiden – etwa indem sie gar nicht mehr fahren, nur noch bekannte Strecken nutzen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder andere Personen bitten, ans Steuer zu gehen.

Doch dieses Vermeidungsverhalten verstärkt die Ängste langfristig und führt dazu, dass die Betroffenen immer weiter an Freiheit verlieren.

Therapeutische Hypnose – Schnelle Hilfe bei Ängsten

Dabei gibt es eine sehr bewährte, seit Jahren erprobte und hoch effiziente Methode, mit der sich Ängste beim Autofahren und alle damit verbundenen Symptome nicht nur lindern, sondern meistens auch völlig auflösen lassen: Die moderne therapeutische Hypnose.

In dieser Information möchten wir ausführlich beleuchten, wie therapeutische Hypnose bzw. Hypnosetherapie dabei helfen können, die Ängste zu überwinden, die Angst beim Autofahren zu optimieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Wir werfen einen Blick auf die psychologischen und körperlichen Aspekte von Prüfungsangst und erklären, wie die moderne therapeutische Hypnose gegen Angst vor dem Autofahren eingesetzt wird, um die Nervosität und Anspannung schon im Vorfeld der Fahrt und erst recht dann während der Fahrt in den Griff zu bekommen.

Wenn die Angst den Alltag bestimmt

Die Angst beim Autofahren ist mehr als ein kleines Unwohlsein – sie kann zum ernsten Problem werden, wenn sie den gesamten Alltag beeinflusst.

Der Weg zur Arbeit, das Bringen der Kinder zur Schule, Besuche bei Freunden – all das kann durch die Angst blockiert werden.

Viele Menschen fühlen sich isoliert, abhängig von anderen oder haben das Gefühl, das Leben „zieht an ihnen vorbei“.

In solchen Fällen ist es besonders wichtig, sich professionelle Hilfe zu holen.

Eine schnelle Hilfe bietet die moderne therapeutische Hypnose.

Durch ihre tiefgreifenden Veränderung der Ursachen und Auslöser der Ängste in den tiefen Ebenen des Unterbewusstseins können die verantwortlichen Angststrukturen oft in relativ kurzer Zeit vollkommen aufgelöst werden.

Niemand muss mit der Angst allein bleiben. Und niemand muss für immer auf das Autofahren verzichten.

Ursachen der Angst beim Autofahren

Die Ursachen der Angst beim Autofahren sind vielfältig.

Häufig liegt ein traumatisches Fahrerlebnis in der Vergangenheit zugrunde, etwa ein Unfall oder eine bedrohliche Situation im Straßenverkehr.

Auch Personen mit einer generellen Angststörung oder Neigung zu Panikattacken entwickeln oft eine Angst vor dem Autofahren.

In manchen Fällen beginnt die Angst schleichend – etwa nach längeren Pausen vom Autofahren, nach dem Erwerb des Führerscheins, nach der Geburt eines Kindes oder mit zunehmendem Alter.

Auch Menschen, die wenig Fahrpraxis haben, fühlen sich oft unsicher im Verkehr und haben Angst, Fehler zu machen.

Hypnosetherapie – Wirksame Maßnahme gegen Fahrangst

Die gute Nachricht: Fahrangst ist behandelbar – und zwar sehr erfolgreich mithilfe der modernen Hypnosetherapie.

Eine individuell angepasste Hypnosetherapie hilft Betroffenen, ihre Ängste zu verstehen, innere Gedankenmuster zu erkennen und positiv zu verändern sowie neue Verhaltensweisen zu erlernen.

Inhalte einer Hypnosetherapie gegen Angst beim Autofahren:

  1. Analyse der persönlichen Angst-Situation: Wann tritt die Angst auf? Was löst sie aus?
  2. Erkennen und Verändern negativer Gedanken: „Ich schaffe das nicht“, „Ich bin ausgeliefert“, „Ich bin in Gefahr“, „Ich verliere die Kontrolle“
  3. Das Erlernen spezieller Entspannungstechniken, um sich in akuten Situationen sofort tief zu entspannen und ganz ruhig zu bleiben
  4. Visualisierung – Die bildliche Vorstellung einer Fahrt im Beisein des Hypnosetherapeuten und durch Aufbau positiver Fahrerfahrungen
  5. Reflektion und Prägung der positiven Gefühle während der Fahrt
Ziel der Hypnotherapie ist es, das Autofahren wieder mit positiven Gefühlen zu verknüpfen und jede Autofahrt entspannt zu genießen

Hypnosetherapie und Visualisierung

In der Visualisierung wird man zunächst nur als Beifahrer kurze Strecken mitfahren, dann auch selbst, zunächst auf ruhigen Straßen, später auch wieder auf der Autobahn.

Oft ist es sehr erstaunlich, wie schnell solche Veränderungen umgesetzt werden.

In den meisten Fällen sind nur wenige Behandlungssitzungen der Hypnosetherapie erforderlich, um zu einem ganz normalen und völlig angstfreien Verhalten im Auto zurück zu kehren.

Angstfrei Autofahren – Mit gutem Gefühl zurück ins Auto

Viele Betroffene berichten, dass sie schon nach wenigen Hypnosesitzungen wieder mit deutlich mehr Selbstvertrauen ins Auto steigen.

Sie lernen bzw. sie verinnerlichen, dass nicht die Autofahrt selbst gefährlich ist, sondern die eigene Bewertung der Situation.

Durch die tiefe Veränderung der destruktiven Denk- und Verhaltensmuster ist oft in kurzer Zeit ein Leben mit Freiheit im Alltag wieder möglich.

Was ist Hypnosetherapie?

Hypnosetherapie ist eine moderne, wissenschaftlich fundierte und anerkannte Form der Psychotherapie.

Im Gegensatz zur regulären Psychotherapie werden in der modernen Hypnosetherapie mentale Techniken wie z.B. Hypnose genutzt, mit denen meist deutlich schneller tiefgreifende Veränderungen im Unterbewusstsein erzielt werden können – auch bei der Angst beim Autofahren.

Mit diesen Techniken können zahlreiche Störungen wie auch Angst beim Autofahren. meistens relativ schnell und effizient behandelt werden.

Hypnose – Fokussierte Aufmerksamkeit bei gleichzeitiger tiefster Entspannung.

In der hypnotischen Trance, einem Zustand tiefster Entspannung bei gleichzeitiger erhöhter Konzentration, ist der Zugang zu den sehr tiefen Ebenen des Bewusstseins möglich.

Durch diesen direkten Zugang kann der Hypnosetherapeut sehr viel direkter arbeiten, als dies in anderen Therapieformen möglich ist, und er kann bei vielen Problemen und Störungen oft deutlich schnellere Verbesserungen erzielen.

Wie läuft eine Hypnosetherapie ab?

In der Hypnosepraxis beginnt eine Hypnosetherapie-Sitzung zur Behandlung von Ängsten normalerweise mit einem ausführlichen Gespräch.

Der Therapeut ermittelt dabei die spezifischen Auslöser und Symptome der Angst sowie die konkreten psychischen Belastungen.

Anschließend wird der Patient in einen entspannten Zustand versetzt, in dem der Hypnosetherapeut gemeinsam im Dialog mit dem Patienten die auslösenden Faktoren der Angst beim Autofahren exploriert und aufdeckt und diese anschliessend verarbeitet und auflöst.

In der hypnotischen Trance, einem Zustand tiefster Entspannung bei gleichzeitiger erhöhter Konzentration, ist der Zugang zu den tiefen Ebenen des Bewusstseins möglich.

Durch diesen direkten Zugang kann der Hypnosetherapeut sehr viel direkter arbeiten, als dies in anderen Therapieformen möglich ist, und er kann bei vielen Problemen und Störungen wie Angst beim Autofahren oft deutlich schnellere Verbesserungen erzielen.

Hypnose – Nichts wovor man sich fürchten müsste

Wichtig: Der Betroffene erlebt die Hypnosesitzung lediglich als ruhiges und entspanntes Gespräch mit dem Therapeuten. Nicht mehr und nicht weniger.

Trotzdem handelt es sich um echte Hypnose, auch wenn die Trance möglicherweise ganz anders wahrgenommen wird, als man sie sich durch Filme oder Bühnenshows vorgestellt hat.

Wer vom Zustand der Trance etwas besonders spektakuläres erwartet, wird nach der Behandlung enttäuscht sein.

Trotzdem ist die Hypnose echt und das Behandlungsverfahren sehr wirksam.

Und da man auch während der Trance zwar tief entspannt, aber immer noch wach und selbstbestimmt ist, wäre auch jede Form von Manipulation völlig ausgeschlossen.

Eine Hypnosebehandlung bei einem seriösen und erfahrenen Hypnosetherapeuten ist also absolut nichts, wovor man sich fürchten müsste.

Wie funktioniert Hypnosetherapie gegen Angst beim Autofahren?

Hypnosetherapie hat sich in der Behandlung von Ängsten, egal welcher Art, als äusserst effektiv erwiesen, da sie den direkten Zugang zum Unterbewusstsein und so das völlige Auflösen der verantwortlichen Ursachen ermöglicht.

So können tief verwurzelte Ursachen für die jeweiligen Ängste meist recht schnell erkannt und bearbeitet werden.

Die Hypnosetherapie hilft den Betroffenen, die Kontrolle über ihr Denken und Verhalten zurückzugewinnen.

Durch gezielte therapeutische Hypnose gegen Ängste wird das Unterbewusstsein so beeinflusst, dass die Ursachen der Angst aufgelöst werden.

In einer Hypnosesitzung wird der Klient in einen tiefen Entspannungszustand versetzt, in dem er empfänglicher für positive Veränderungen von Denk- und Verhaltensmustern ist. Der Hypnosetherapeut kann dann bestimmte Denkmuster ändern und Impulse neu steuern, um die Angst zu überwinden.

Besonders bei Ängsten ist es von Bedeutung, die auslösenden Ursachen in der Tiefe des Unbewussten zu explorieren, aufzudecken und dann zu verarbeiten bzw. aufzulösen.

Durch den direkten Kontakt mit dem Unterbewusstsein funktioniert dies im Zustand der Trance im allgemeinen deutlich schneller als in anderen Therapieformen

Zusammenfassung: Angst beim Autofahren ist gut behandelbar

Die Angst vor dem Autofahren (Amaxophobie) bzw. vor dem Ausgeliefertsein beim Autofahren betrifft mehr Menschen, als man denkt – und sie kann jeden treffen.

Ob durch ein traumatisches Erlebnis, mangelnde Fahrpraxis oder andere psychische Belastungen – die Auswirkungen sind gravierend und meist sehr belastend.

Doch es gibt Hoffnung: Durch die moderne Hypnosetherapie mit Visualisierung und mit dem Verändern der tiefen angstauslösenden Denkmuster im Unterbewusstsein kann die Angst dauerhaft überwunden werden.

Wer seine Gefühle und seine angstauslösenden Denk- und Verhaltensmuster durch die moderne Hypnosetherapie positiv verändert, kann den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden.

Das Ziel ist, dass er wieder völlig angstfrei Autofahren wird, als Beifahrer oder als Fahrer, mit Freude, Sicherheit und einem starken Gefühl von persönlicher Freiheit.
Frau mit Headset

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

02104 – 95 24 35

Frau mit Headset

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

02104 – 95 24 35