Hypnose gegen Flugangst
Nach aktuellen Schätzungen leidet fast jeder zweite Mensch an Flugangst in mehr oder weniger stark ausgeprägter Form.
Flugangst ist normalerweise nicht angeboren, sondern sie entsteht oft erst durch irgendwelche unangenehmen Erfahrungen oder Erlebnisse. Diese Erlebnisse können sich in den tiefen Ebenen unseres Bewusstseins festsetzen und dort zu negativen Konditionierungen führen, die dann später bei jeder ähnlichen Situation die Panik auslösen. Das Fatale daran ist, dass die Paniksymptome sich oft im Laufe der Jahre immer weiter verstärken.
Schnelle Hilfe bei Flugangst
Dabei gibt es heute sehr gute Möglichkeiten, Flugangst schnell und vollständig aufzulösen. Therapeutische Hypnose ist nach unseren Erfahrungen die schnellste und wirksamste Möglichkeit.
Eine Flugangst hat immer Ursachen, die in den tiefen Ebenen des Unterbewusstseins verborgen liegen.
Oft sind diese Ursachen dem Betroffenen selbst gar nicht bewusst.
Diese Ursachen müssen aufgedeckt und aufgelöst werden. Hierzu ist die Hypnose in besonderem Maße geeignet, da wir mit Hypnose einen direkten Zugang zu den tiefen Ebenen des Bewusstseins und damit zur Ursache der Problematik erhalten.
Durch diesen direkten Zugang ist der Hypnosetherapeut in der Lage, die tiefen Ursachen und Zusammenhänge, die für die Angst verantwortlich sind, meistens relativ schnell aufzudecken und dann zu verarbeiten bzw. aufzulösen.
Auf diese Weise werden in der Hypnosetherapie selbst bei hartnäckiger Flugangst in aller Regel deutlich schnellere und auch dauerhaftere Ergebnisse erzielt als in anderen Therapieformen.
Das Ziel der Behandlung ist nicht nur eine Verbesserung der Situation, sondern das Ziel ist die vollständige Auflösung der Angst, so dass Sie zukünftig unbeschwert fliegen und den Flug sogar genießen können.
Hypnosebehandlung oder Flugangst-Seminar?
Die meisten großen Fluggesellschaften bieten Flugangst-Seminare an.
Obwohl diese Seminare meistens recht teuer sind, ist die Wirkung oft nicht überzeugend.
Viele Klienten berichten uns, dass sie bereits ein oder mehrere solcher Seminare absolviert haben, genützt hat es ihnen meistens nichts.
Das liegt daran, dass in diesen Seminaren weitgehend nur auf der rationalen Ebene gearbeitet wird.
Die auslösende Ursache für die Flugangst befindet sich jedoch in sehr tiefen Ebenen des Bewusstseins, im unbewussten Bereich, und nur dort kann sie auch verändert und aufgelöst werden. Gute rationale Argumente über Flugsicherheit bewirken dabei leider gar nichts.
Wenn also ein Experte im Flugangstseminar mit vielen Argumenten erklärt, wie sicher das Fliegen eigentlich ist, dann ist das zwar logisch und richtig, es hilft aber überhaupt nicht gegen Flugangst.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen diesen Flugangst-Seminaren und einer qualifizierten Hypnosebehandlung liegt darin, dass bei der Hypnose nicht auf der rationalen Bewusstseinsebene gearbeitet wird, sondern dass die Ängste dort aufgelöst werden, wo sie sich befinden, nämlich in den tiefen Bewusstseinsebenen, also im Unterbewusstsein.
Zudem ist eine Hypnosebehandlung kürzer und darum insgesamt auch deutlich kostengünstiger als die meisten Flugangst-Seminare.
Weitere Informationen: Hypnose gegen Flugangst
Ein effektiver Weg zur Überwindung der Angst vor dem Fliegen
Flugangst ist ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft.
Für viele ist die Vorstellung, in ein Flugzeug zu steigen, mit intensiver Nervosität, Panik und sogar Todesangst verbunden.
Die Angst vor dem Fliegen, auch als Aviophobie bekannt, kann dazu führen, dass Betroffene Flugreisen komplett meiden oder sich mit enormer Anspannung und Stress den Flugreisen stellen.
Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, die dabei helfen können, diese Angst zu überwinden – eine der effektivsten davon ist die Hypnose gegen Flugangst.
In dieser Information erfahren Sie, wie therapeutische Hypnose funktioniert, um die Angst vor dem Fliegen zu reduzieren, welche Symptome mit Flugangst einhergehen und warum die Hypnosetherapie eine vielversprechende Lösung für Betroffene darstellt.
Dabei werden wir insbesondere auf die Verbindung von Flugangst und dem Unterbewusstsein eingehen und aufzeigen, wie diese durch Hypnose gezielt angesprochen werden kann.
Was ist Flugangst?
Flugangst, auch bekannt als Aviophobie, ist eine spezifische Angststörung, die sich beim Fliegen in einem Flugzeug manifestiert.
Betroffene erleben während eines Fluges oder bereits beim Gedanken an eine Flugreise eine Vielzahl von Symptomen, die von leichtem Unwohlsein bis hin zu extremen Angstzuständen reichen können.
Zu den häufigsten Symptomen gehören Nervosität, Schwitzen, Zittern, Übelkeit, Herzrasen, Schwindel und das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.
Warum haben so viele Menschen Flugangst?
Die Gründe für Flugangst sind vielfältig und können sowohl psychischer als auch physischer Natur sein.
Bei vielen Betroffenen spielen negative Erfahrungen mit dem Fliegen eine zentrale Rolle. Vielleicht gab es ein besonders turbulentes Erlebnis oder ein Vorfall, bei dem die Kontrolle über die Situation scheinbar verloren ging.
Auch allgemeine Ängste vor Reisen, vor Kontrollverlust oder sogar die Vorstellung, dass das Flugzeug abstürzen könnte, tragen dazu bei, dass Menschen die Angst vor dem Fliegen entwickeln.
Flugangst wird zudem häufig durch bestimmte Assoziationen ausgelöst. Manchmal reichen schon die Geräusche des Flugzeugs, der Blick aus den Augen des Fensters oder die Vorstellung von Turbulenzen aus, um Nervosität und Stress zu triggern.
Die Rolle des Unterbewusstseins bei der Flugangst
Viele Betroffene fragen sich, warum sie trotz der rationalen Erkenntnis, dass das Fliegen eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt ist, dennoch von Panik und Ängsten überwältigt werden.
Die Antwort liegt im Unterbewusstsein.
Dieses speichert sämtliche Erfahrungen, Ängste und negativen Assoziationen, die im Laufe des Lebens gemacht wurden.
Wenn eine Person einmal eine sehr stressige oder erschreckende Erfahrung während eines Fluges gemacht hat, kann diese im Unterbewusstsein gespeichert werden und zu wiederkehrenden Ängsten führen, selbst wenn keine akute Gefahr besteht.
In vielen Fällen ist es der *Kopf* der betroffenen Person, der eine falsche Bedrohung wahrnimmt und dadurch Ängste und Panik auslöst.
Diese negativen Gedanken können zu körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Übelkeit oder Schweißausbrüchen führen. Der Körper reagiert auf die *Gefühle* von Angst, die im Kopf entstehen, und es entsteht eine Teufelskreis.
Wie Hypnose gegen Flugangst hilft
Die moderne therapeutische Hypnose hat sich als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Angststörungen, einschließlich Flugangst, erwiesen.
In der Hypnosetherapie wird der Patient in einen tiefen Entspannungszustand versetzt, der es ermöglicht, direkten Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten. In diesem Zustand ist der Mensch besonders empfänglich für positive Inhalte und Veränderungen von Denkmustern.
Einfluss auf das Unterbewusstsein
Die Hypnose gegen Flugangst nutzt die Fähigkeit des Unterbewusstseins, negative Gedanken und Assoziationen zu verändern.
Durch die Hypnosetherapie können die negativen Erlebnisse und Ängste, die mit dem Fliegen verbunden sind, neu bewertet und in einem positiven Licht betrachtet werden.
Ein erfahrener Hypnosetherapeut bzw. eine erfahrene Hypnosetherapeutin kann dem Patienten helfen, die *Gedanken* über das Fliegen so zu verändern, dass das *Gefühl* der Angst weicht und stattdessen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen entsteht.
Veränderung von Assoziationen
Oftmals sind es bestimmte Assoziationen, die Flugangst auslösen. Der Klang des Flugzeugmotors, die Vorstellung von Turbulenzen oder der Blick auf den Flughafen können bei vielen Betroffenen Nervosität und Panik hervorrufen.
In der Hypnose werden diese Assoziationen neu verknüpft, sodass sie keine Angst mehr auslösen. Stattdessen kann der Patient lernen, das Fliegen als eine angenehme und sichere Erfahrung zu empfinden.
Flugangst auflösen mit Hypnosetherapie
Wie die meisten Angststörungen lässt sich also auch die Flugangst mit moderner therapeutischer Hypnose sehr gut behandeln und meistens auch relativ schnell und dauerhaft auflösen
Die verantwortlichen Ursachen für Flugangst liegen in tiefen Bereichen des Bewusstseins verborgen, im unbewussten Bereich.
Diese verantwortlichen Ursachen müssen aufgedeckt und aufgelöst werden.
Hierzu ist die therapeutische Hypnose in besonderem Maße geeignet, da wir mit Hypnose einen direkten Zugang zu den tiefen Ebenen des Bewusstseins und damit zu den auslösenden Ursachen der Störung erhalten.
Durch diesen direkten Zugang können die verantwortlichen Ursachen gezielt aufgedeckt, verarbeitet und aufgelöst werden.
Dadurch erzielt man mit therapeutischer Hypnose oft deutlich schnellere und auch dauerhaftere Ergebnisse als mit vielen anderen konventionellen therapeutischen Maßnahmen.
Überwindung von Symptomen
Während der Hypnose werden tief verwurzelte Ängste und Blockaden im Unterbewusstsein aufgelöst, sodass Symptome wie Nervosität, Schweißausbrüche, Übelkeit oder Schwindel beim Fliegen verringert oder sogar ganz verschwinden können.
Hypnose hilft dabei, den Körper in einen Zustand der tiefen Entspannung zu versetzen, sodass körperliche Symptome wie Herzrasen oder Magenkrämpfe deutlich reduziert werden.
Betroffene berichten nach der Hypnosetherapie oft, dass sie beim nächsten Flug wesentlich entspannter sind und sich viel sicherer fühlen.
Der Ablauf der Hypnosetherapie bei Flugangst
Jede Behandlungssitzung der Hypnosetherapie gegen Flugangst beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen dem Therapeuten und dem Patienten.
In diesem Gespräch wird die *Erfahrung* des Patienten mit Flugangst genau besprochen, um die Ursachen und auslösenden Faktoren zu identifizieren.
Danach wird der Patient in einen entspannten Zustand versetzt, in dem das *Unterbewusstsein* für positive Veränderungen geöffnet wird.
Der Hypnosetherapeut verändert die Glaubensmuster des Patienten während der Hypnose mit dem Ziel, die Angst vor dem Fliegen zu reduzieren.
Die neuen, positiven Glaubensmuster können z.B. darauf abzielen, das Flugzeug als sicheres Verkehrsmittel wahrzunehmen, den Flughafen als Ort der Ruhe und Kontrolle zu sehen und Turbulenzen als harmlose, vorübergehende Vorkommnisse zu betrachten.
Im Anschluss an die Hypnosesitzung werden die neu erlernten positiven Assoziationen weiter vertieft und gefestigt.
Häufig sind nur wenige Sitzungen erforderlich, um eine deutliche Verbesserung der Flugangst zu erreichen.
Was passiert während eines Fluges?
Trotz der Fortschritte in der modernen Hypnosetherapie können während eines Fluges immer noch einige Symptome von Unsicherheit bzw. Unruhe auftreten, insbesondere bei längeren Flügen oder bei turbulenten Bedingungen.
Aber durch die erlernten Entspannungstechniken und die neuen positiven Assoziationen werden diese Symptome meist deutlich abgeschwächt.
Patienten berichten, dass sie nach der Hypnosebehandlung viel schneller in einen entspannten Zustand gelangen und ihre Nervosität und Panik besser kontrollieren können.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages ruhig im Flugzeug sitzen könnte, aber nach meiner Hypnosesitzung bin ich wirklich viel entspannter und kann die Reise genießen. Ich konnte sogar aus dem Fenster sehen und während des Fluges essen. Das wäre früher unmöglich gewesen“ – ein Zitat einer betroffenen Person, die ihre Flugangst überwinden konnte.
Fazit: Therapeutische Hypnose als Schlüssel zur Überwindung von Flugangst
Flugangst kann eine erhebliche Einschränkung für Menschen darstellen, die beruflich oder privat auf Flugreisen angewiesen sind.
Glücklicherweise bietet die moderne Hypnosetherapie gegen Flugangst eine sehr effektive Methode, um diese Ängste zu überwinden.
Indem die *Assoziationen* und *Gedanken* im Unterbewusstsein quasi „neu programmiert“ werden, können die Symptome der Flugangst wie Nervosität, Herzrasen, Übelkeit und Schwindel gezielt reduziert werden.
Ob es sich um einen kurzen Flug oder eine lange Reise handelt – durch die moderne Hypnosetherapie lernen Betroffene, die Kontrolle über ihre *Ängste* zurückzugewinnen und sich auf das Fliegen zu konzentrieren, ohne sich von *Panik* und *Stress* überwältigen zu lassen.
Wenn Sie also zu denjenigen gehören, die unter *Flugangst* leiden, kann die moderne Hypnosetherapie ein vielversprechender Ansatz sein, um diese Herausforderung zu meistern und den nächsten Flug zu einer angenehmen Erfahrung zu machen.
Wie schnell setzt die Wirkung ein?
Mit moderner Hypnosetherapie werden selbst bei hartnäckigen Fällen von Flugangst in aller Regel deutlich schnellere Ergebnisse erzielt als in anderen Therapieformen.