Insektenphobie – Angst vor Insekten
Eine Insektenangst bzw. Insektenphobie ist gekennzeichnet durch ein ausgeprägtes Gefühl von Abscheu, Aversion, Ekel, Angst oder sogar Panik beim Anblick von Insekten.
Wissenschaftlich wird diese Angst unterteilt in allgemeine Angst vor Insekten (Entomophobie) und die spezifische Angst vor stechenden Insekten (Acarophobie oder Akarophobie)
Die Angst vor Insekten ist weit verbreitet. Die Betroffenen reagieren bei dem Anblick oder oft schon alleine beim Gedanken an Insekten völlig panisch. Die Reaktionen reichen meistens von Ekel und Abscheu bis zu einem starken Übelkeitsgefühl, in vielen Fällen treten aber auch echte Panikattacken auf mit Symptomen wie Gänsehaut, Schwitzen oder Zittern bis hin zu Herzrasen, Übelkeit, Verkrampfungen und Schwindelgefühlen.
Wird die Störung nicht behandelt und aufgelöst, steigt das Risiko für weitere Folgeerkrankungen wie Depressionen, Angststörungen Alkoholismus oder Suchterkrankungen
Wie alle Angst- und Panikstörungen lässt sich auch eine ausgeprägte Insektenangst mit den richtigen Techniken moderner therapeutischer Hypnose in aller Regel sehr gut und meist auch relativ schnell und abschliessend behandeln und auflösen.
Insektenangst auflösen mit Hypnosetherapie
Wie bei allen Phobien gibt es auch bei der Insektenangst immer konkrete verantwortliche Ursachen. bzw. auslösende Zusammenhänge im mentalen Bereich, die meist in sehr tiefen Ebenen des Bewusstseins liegen.
Solche auslösenden Ursachen wurden oft schon in der Kindheit gesetzt.
Diese Ursachen müssen aufgedeckt und aufgelöst werden. Hierzu ist die Hypnose in besonderem Maße geeignet, da wir mit Hypnose einen direkten Zugang zu den tiefen Ebenen des Bewusstseins und damit zur Ursache der Problematik erhalten.
Durch diesen direkten Zugang ist der Hypnosetherapeut in der Lage, die tiefen Ursachen und Zusammenhänge, die für die Störung verantwortlich sind, meistens relativ schnell aufzudecken und dann zu verarbeiten bzw. aufzulösen.